Zum Abschluss des im Religionsunterricht behandelten Themas „Kirche und Nationalsozialismus“ besuchten unsere 10er eine Gedenkstätte eines Konzentrationslagers - genauer Schloss Lichtenberg.
Bundes- und weltweit wird am Volkstrauertag den Kriegstoten und Opfern von Verbrechen gegen die Menschheit gedacht. Am 20.November nahm auch die GiG mit ihren ReligionsschülerInnen wieder teil.
Am Dienstag, 08. November folgten in der Cafeteria der GIG etwa 70 Gäste der Lesung von Alexa Hennig von Lange aus ihrem neuen Roman „Die karierten Mädchen“.
Weihnachten – das Fest der Liebe, Familie und Nächstenliebe. Unter diesem Motto wurden auch in diesem Herbst bereits zum 4. Mal an der GiG Schuhkartons gepackt.
Am 06. Oktober haben sich die gewählten Elternvertreter der Klassen zum ersten Mal in diesem Schuljahr getroffen. Auch die Wahl des Schulelternrats stand an.
Wenn Sie zustimmen, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies und binden externe Dienste und Medien ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt und welche externen Ressourcen geladen werden dürfen. Bestätigen Sie dies durch „Speichern“ oder akzeptieren Sie alle durch „Alle akzeptieren“.