Tag der offenen Tür & Adventsmarkt - Impressionen
Volles Haus am 28. November zum Tag der offenen Tür an der GiG
Das schmuddelige Novemberwetter tat dem Besucherandrang in der GiG zum Tag der offenen Tür keinen Abbruch. Zwar konnten keine Feuer entzündet werden und das allseits beliebte Stockbrot fiel dem Wetter zum Opfer, dafür zeigte die GiG erneut ihre Vielseitigkeit in vielen Mitmachstationen.
Im Schulhaus stellten Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer die Fachräume vor. Dabei wurde auf zwei Etagen nicht nur experimentiert und gesungen. Auch Kinderschminken, Basteln, Tischtennis und Wissenstests wurden sehr gern angenommen, um die Schule, die Fachräume und unsere Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen. Wer einmal am Glücksrad drehen wollte, musste sich dafür Stempel aus den Fachräumen abholen. Die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen stellten die gymnasiale Oberstufe vor, Schulleitung und Verwaltungsleitung beantworteten in Ihren Informationsveranstaltungen alle Fragen rund um die GiG.
Unsere Fünftklässler führten das Publikum zunächst einmal durch das Haus, bevor alle Gäste sich mehr Zeit für einzelne Räume nehmen konnten. Ein besonderes Highlight war dabei die neu errichtete Hauswirtschaftsküche, in der fleißig Plätzchen gebacken wurden.
Kulinarisch weihnachtlich präsentierte sich die Cafeteria. Kakao, Kinderpunsch, Waffeln, Wraps und Kekse fanden viele Abnehmer. In der Schwesternlaube schenkte der Förderverein Glühwein aus. Dazu konnten Bratwürste und Pommes genossen werden. Und im Glasgang zwischen Cafeteria und Schule fand erstmals eine Kunstgalerie aller Klassen statt.
Viele der jungen Gesichter, die den Tag der Offenen Tür nutzten, werden wir hoffentlich im kommenden Jahr wiedersehen, wenn sie die neuen fünften Klassen an der GiG bilden werden.